Durch einen Hinweis unserer Fotofreunde aus Wuppertal erfuhren wir von einem außergewöhnlichen Ereignis: Vom 12. Mai an sollte im Sri Navathurgadevi Tempel ein zehntägiges Tempelfest stattfinden – eine Gelegenheit, die unsere Aufmerksamkeit sofort weckte.
Das Fest ist ein lebendiges Beispiel für die kulturelle Vielfalt in Wuppertal. Besucher erwartet nicht nur ein farbenfrohes und spirituelles Erlebnis, sondern auch ein öffentlicher Markt mit einer Vielzahl teils exotischer Waren. Die festliche Atmosphäre und die eindrucksvolle Darstellung hinduistischer Traditionen erinnern an Szenen, die man sonst nur aus Dokumentationen kennt.
Den Höhepunkt des Festes bildete eine feierliche Prozession am 20. Mai 2023: An diesem Tag wurde die Göttin Sri Navathurgadevi in einem geschmückten Wagen aus dem Tempel geführt und auf einem Rundweg um das Tempelgebäude getragen. Mit ihrem Auszug sollte sie ihren Segen symbolisch auf das gesamte umliegende Viertel übertragen.
Besucher waren ausdrücklich willkommen – laut Website des Veranstalters war das Fotografieren gern gesehen. Ein klarer Anreiz also für einige unserer Vereinsmitglieder, sich mit Kameras auf den Weg zu machen.
Vom vereinbarten Treffpunkt aus erreichten wir das Geschehen nach nur wenigen Minuten Fußweg – und tauchten sofort ein in eine faszinierende Szenerie.
Frauen in prachtvollen Gewändern trugen Schalen mit Räucherwerk, Zweige des Neembaums und kunstvoll geschmückte Gefäße mit Milch. Zahlreiche Gläubige hatten sich im Vorhof versammelt, um an der Prozession teilzunehmen. Männer mit freiem Oberkörper und barfuß trotz kühler Witterung reihten sich in das geschäftige Treiben ein.
Begleitet von Musik, Stationen des Innehaltens und spirituellen Handlungen, entwickelte sich der Umzug zu einem eindrucksvollen Erlebnis für alle Beteiligten – auch für uns als Gäste. Die offene, freundliche und herzliche Stimmung erleichterte den Austausch mit den Anwesenden. Viele Gespräche drehten sich dabei nicht nur um das Fest, sondern auch um alltägliche Themen wie steigende Lebenshaltungskosten, die aktuelle wirtschaftliche Lage oder Zukunftssorgen – Aspekte, die Menschen über kulturelle Unterschiede hinweg verbinden.
Auch wenn uns nicht jede Handlung und jedes Symbol dieser Zeremonie in ihrer religiösen Tiefe erschlossen wurde, war es für uns ein bewegendes Ereignis, als fotografierende Beobachter dabei gewesen zu sein.
Ein besonderer Dank gilt Uschi und Axel für ihre Einladung, die Organisation und ihre orts- und sachkundige Begleitung!
In der Galerie unten lassen sich weitere Eindrücke vom Tempelfest sowie fotografische Ergebnisse unserer Exkursion nachvollziehen.
Galerie:
Hier eine kleine Zusammenstellung von Impressionen zu unserer Exkursion.
veränderter Text: Ingo Langner, Urtext: Anonymus
Titelbild: Ingo Langner







