Projekt: Kunstprojekt

Dieses Projekt wurde ins Leben gerufen, nachdem unsere Vereinsmitglieder in einer internen Umfrage angegeben haben, sich fotografisch weiterentwickeln zu wollen. Statt verschiedenste Genres gleichzeitig zu bedienen, hilft es oftmals, sich eine Zeit lang mit einem konkreten Thema auseinanderzusetzen, daran zu wachsen und das Erlernte auf andere Bereiche zu übertragen. Das praktische Einüben von konzeptioneller Fotografie ist die Zielsetzung dieses Ansatzes zur persönlichen, fotografischen Weiterentwicklung.

Mit der Teilnahme am “persönlichen Kunstprojekt” wählt jedes Mitglied eigenständig eine Aufgabe, mit der es sich über einen gewissen Zeitraum beschäftigen möchte. Die Form der Präsentation im Plenum ist ebenfalls frei. Ob Print, Bilddatei oder PowerPoint-Präsentation, alles ist möglich. Dabei wählen die einzelnen Teilnehmer verschiedene Ansätze. Das Vorbringen einer ersten Idee, woraufhin man die Vereinskameraden per Zwischenergebnissen an der Entstehung teilhaben lässt und von diesen Feedback erhält, kann genauso in Erwägung gezogen wie das einmalige Vorstellen des finalen Projektergebnisses.

Für weniger versierte Fotokünstler bieten wir zudem eine Art MasterClass an, in der wir ihnen fotografische Aufgaben stellen. Diese helfen bei der eigenen Weiterentwicklung und geben einem das Rüstzeug an die Hand um eigene Projekte erfolgreich umzusetzen. Aktuell besteht unsere MasterClass aus rund einem halben Dutzend Modulen und erstreckt sich im Regelfall etwa über ein Jahr.

Projektleiter: Anonymus

Titelfoto: Andreas Müller

Blog-Beiträge zum Projekt:

Start unserer MasterClass

Manchmal braucht es einen kleinen Rückschritt, um eine kreative Blockade zu lösen. Deshalb haben wir unser Kunstprojekt um ein Element erweitert. Bislang wurden sofort eigene, komplexe Projekte umgesetzt oder Themen für solche vorgegeben. Das war überaus fordernd, teilweise überfordernd. Fortan führen wir in diesem Jahr, erstmals in einer modularen Struktur, in gezielten Etappen Schritt für […]

Architetkur von hinten

Bericht aus dem Kunstprojekt

Innerhalb des Kunstprojektes treffen uns vier mal im Jahr abseits der üblichen Klubabende. Trotz dieser größeren Abständen zwischen den Treffen kann nicht immer jemand von uns ein fertiges Projekt präsentieren. Beim letzten Treffen gab es allerdings gleich drei Ergebnisse zu bestaunen. Grund genug, hier kurz zu berichten.

Digitale Welt

Lässt sich bildlich darstellen, dass unsere materielle Welt ständig von digitalen Datenflüssen geflutet ist? Das war die Frage, die mich im letzten Jahr beschäftigte.

Mein persönliches Kunstprojekt – Vorschau auf 2017

Auch in 2017 gibt es eine Fortführung von “Mein persönliches Kunstprojekt!”

Verkehrte Wirklichkeiten – Abbild einer möglichen Realität …

… war der Titel meines Themas im Rahmen des Kunstprojektes 2016. Hier mein Ergebnis.