Club Championship 2023

Unser vereinsinterner Jahreswettbewerb war auch 2023 wieder eine wunderbare Gelegenheit, Fotografinnen und Fotografen aus allen Erfahrungsstufen zusammenzubringen. Die Teilnehmenden präsentierten ihre ganz persönlichen Arbeiten in einem inspirierenden Rahmen.

Gefragt waren vier „themenfreie“ Bilder pro Person im Format 30 × 30 bzw. 20 cm. Dieses Mal wurden keine Bildserien eingereicht, die als zusammenhängende Einheit gewertet wurden.

Ein großer Dank geht an alle, die sich beteiligt haben! Insgesamt wurden 44 Bilder von 11 Vereinsmitgliedern eingereicht – eine beachtliche Vielfalt an Motiven und fotografischen Handschriften.

Wir schätzen sehr,

  • dass wir durch den Austausch in der Gruppe unsere eigenen fotografischen Fähigkeiten erweitern können,

  • dass so viele ihre Expertise einbringen und hilfreiche Tipps geben,

  • dass das Miteinander im Club neue Ideen freisetzt, die man alleine vielleicht gar nicht entdeckt hätte.

Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Jury für ihre Arbeit – und natürlich an alle, die ihre Werke zur Verfügung gestellt haben. Die Bilder spiegeln eine beeindruckende Bandbreite an Themen, Sichtweisen und gestalterischem Können wider.

Jedes einzelne Foto war eine Einladung, sich inspirieren zu lassen – für zukünftige Projekte, für den eigenen Stil, für neue Wege in der Fotografie.

Die Jurierung fand am 20. Dezember 2023 im Hotel Esplanade statt.

Die Jurierung:

Die Qualität der eingereichten Fotoabzüge war – wie in den Vorjahren – sehr unterschiedlich. Die Bandbreite reichte von Drucken aus dem heimischen Drucker über Abzüge aus Fotofachgeschäften oder vom Discounter bis hin zu hochwertigen Prints vom spezialisierten Anbieter.

Gerade bei einem Wettbewerb mit Papierbildern spielen Materialwahl und Druckqualität eine bedeutende Rolle. Das gewählte Papier und die Ausführungsqualität können den Gesamteindruck eines Fotos wesentlich beeinflussen – und somit auch die Bewertung durch die Jury.

Die Jurorinnen und Juroren füllten vor Ort ihre Bewertungsbögen aus. Die Auswertung erfolgte direkt im Anschluss, sodass die Teilnehmenden noch am gleichen Abend das Ergebnis erfahren konnten.

Zur Ermittlung der Siegerinnen und Sieger:
Entscheidend war der Durchschnittswert, den die jeweils vier eingereichten Fotos pro Person auf Basis der Einzelbewertungen erreichten. Wer hier den höchsten Mittelwert erzielte, durfte sich über einen Platz ganz oben auf dem Siegertreppchen freuen.

Wertung

RangNamePkt (Ø)

1Anonymus7,13
2Rainer Wulfert6,90
3Jörg-Ilja Haußmann6,25
3Oliver Oster6,25
5Ingo Langner6,23
6Dittmar Graf6,00
6Wilfried Werner6,00
8Martin Ramsch5,95
9Andreas Müller5,93
10Benno Kirsch5,80
11Karl-Ulrich Kortmann5,50

Das beste Einzelbild:

Bei den Bild-Einzelwertungen wurde die höchste durchschnittliche Juroren-Punktzahl von 7,7 Punkten für 1 Bild erreicht.
Die 7,5 und 7,36 Punkte folgten auf den Plätzen.

  • Eichhorn 7,7
  • Grusel 7,5 beide von Anonymus und
  • Perlpilz 7,36 von Ingo
  • Autunno 7,2 von Oliver
  • Fest im Griff und Zufall 4 beide 7,0 von Rainer
  • Schmetterlingsportrait 6,9 von Rainer
  • Ballett 6,8 von Anonymus
  • Blume mit Schmetterling 6,7 von Rainer
  • Lauerstellung 6,6 von Jörg-Ilja

Die folgende Galerie zeigt alle eingereichten Fotos in der Reihenfolge der Bewertungen.

Das Ergebnis:

Text: I. Langner
Titelbild: Rainer Wulfert