Wir besuchten mit 11 Vereinskollegen am 12.11.2016 das LWL-Museum. Besonderes Ereignis: Nach Jahren war die restaurierte Maschinenhalle geöffnet.
Im Vorfeld wurde eine Sonderaufgabe gestellt. Thema: Räder. Die Bilder wurden auf dem nächsten Vereinsabend vorgestellt und besprochen. Im Anschluss an den mehrstündigen Rundgang auf Zollern II/IV besuchten ein Großteil der Teilenehmer noch eine nahegelegenes Restaurant und ließen dort den ereignisreichen Fototag bei Rippchen, Salat und Pommes gemeinsam ausklingen.
Die Zeche Zollern ist ein stillgelegtes Steinkohle-Bergwerk im Nordwesten der Stadt Dortmund, im Stadtteil Bövinghausen. Es besteht aus zwei Schachtanlagen, die „unter Tage“ zusammenhingen: Die Schachtanlage I/III (das heißt: die Schächte I und III) in Kirchlinde und die Schachtanlage II/IV in Bövinghausen. Die Zeche Zollern II/IV ist heute einer von acht Museumsstandorten des dezentral angelegten LWL-Industriemuseums, das zugleich hier seinen Sitz hat. Die Zechenanlage ist ein Ankerpunkt der Route der Industriekultur im Ruhrgebiet und der Europäischen Route der Industriekultur (ERIH).






![[FkAG]-Zeche_Zollern_CSPX3833-1 [FkAG]-Zeche_Zollern_CSPX3833-1](https://fk-do.de/wp/wp-content/gallery/zeche-zollern/thumbs/thumbs_FkAG-Zeche_Zollern_CSPX3833-1-1.jpg)
![[FkAG]-Zeche_Zollern_CSPX3838-3 [FkAG]-Zeche_Zollern_CSPX3838-3](https://fk-do.de/wp/wp-content/gallery/zeche-zollern/thumbs/thumbs_FkAG-Zeche_Zollern_CSPX3838-3.jpg)
![[FkAG]-Zeche_Zollern_CSPX3837-2 [FkAG]-Zeche_Zollern_CSPX3837-2](https://fk-do.de/wp/wp-content/gallery/zeche-zollern/thumbs/thumbs_FkAG-Zeche_Zollern_CSPX3837-2.jpg)
![[FkAG]-Zeche_Zollern_CSPX3818-1 [FkAG]-Zeche_Zollern_CSPX3818-1](https://fk-do.de/wp/wp-content/gallery/zeche-zollern/thumbs/thumbs_FkAG-Zeche_Zollern_CSPX3818-1.jpg)
![[FkAG]-Zeche_Zollern_CSPX4004-1 [FkAG]-Zeche_Zollern_CSPX4004-1](https://fk-do.de/wp/wp-content/gallery/zeche-zollern/thumbs/thumbs_FkAG-Zeche_Zollern_CSPX4004-1.jpg)
![[FkAG]-Zeche_Zollern_CSPX3994-2 [FkAG]-Zeche_Zollern_CSPX3994-2](https://fk-do.de/wp/wp-content/gallery/zeche-zollern/thumbs/thumbs_FkAG-Zeche_Zollern_CSPX3994-2.jpg)
![[FkAG]-Zeche_Zollern_CSPX3993-1 [FkAG]-Zeche_Zollern_CSPX3993-1](https://fk-do.de/wp/wp-content/gallery/zeche-zollern/thumbs/thumbs_FkAG-Zeche_Zollern_CSPX3993-1.jpg)
![[FkAG]-Zeche_Zollern_CSPX3800-4 [FkAG]-Zeche_Zollern_CSPX3800-4](https://fk-do.de/wp/wp-content/gallery/zeche-zollern/thumbs/thumbs_FkAG-Zeche_Zollern_CSPX3800-4.jpg)
![[FkAG]-Zeche_Zollern_CSPX3799-3 [FkAG]-Zeche_Zollern_CSPX3799-3](https://fk-do.de/wp/wp-content/gallery/zeche-zollern/thumbs/thumbs_FkAG-Zeche_Zollern_CSPX3799-3.jpg)
![[FkAG]-Zeche_Zollern_CSPX3798-2 [FkAG]-Zeche_Zollern_CSPX3798-2](https://fk-do.de/wp/wp-content/gallery/zeche-zollern/thumbs/thumbs_FkAG-Zeche_Zollern_CSPX3798-2.jpg)
![[FkAG]-Zeche_Zollern_CSPX3797-1 [FkAG]-Zeche_Zollern_CSPX3797-1](https://fk-do.de/wp/wp-content/gallery/zeche-zollern/thumbs/thumbs_FkAG-Zeche_Zollern_CSPX3797-1.jpg)


