Exkursion Koepchenwerk

Exkursion Koepchenwerk

Ende Januar 2025, trafen sich sieben Vereinsmitglieder zu einer Exkursion ins Koepchenwerk. Das ehemalige Pump-Speicher-Kraftwerk wurde nach seinem Planer Arthur Koepchen benannt und liegt in Hagen-Herdecke am Hengsteysee. Wilfried hatte sich im Vorfeld um die Organisation gekümmert und den Termin mit der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur vereinbart. Das Kraftwerk wurde 1994 abgeschaltet und ist seit 2017 im Besitz der Stiftung.

Die Exkursion wurde für drei Stunden angesetzt und durch eine sehr nette, orts- und fachkundige Dame der Stiftung begleitet. Nach einer Begrüßung und ein paar einleitenden Worten zu dem Kraftwerk und seiner industriegeschichtlich wichtigen, deutschlandweiten Rolle begann die Fotosafari durchs Werk.

Die riesige Werkshalle mit bunten Turbinen, Generatoren, Pumpen und ergänzenden Exponaten aus verschiedenen Epochen, sowie die angrenzenden Räume boten viel Platz. Wir kamen uns die ganze Zeit über nicht ins Gehege und alle konnten ungestört auf Motivjagd gehen. Unser Guide lockerte die Runde stets mit interessanten Informationen auf, wo immer man sie auf der Runde antraf. Die drei Stunden vergingen wie im Fluge und mit unser mitgebrachten Ausrüstung, sowie immer wieder neu entdeckten Motiven hätten wir gefühlt noch viele weitere Stunden dort zubringen können. Die vielen großartigen und vielseitigen Resultate aller Beteiligten habe es verdient hier gezeigt zu werden.

Fotos ohne wertende Reihenfolge:

 

 

 

Unser Dank gilt der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur und unserem Guide.  

Text: Ingo Langner/Jörg-Ilja Haußmann

Titelbild: Ingo Langner