Im Rahmen der diesjährigen Extraschicht trafen sich vier Mitglieder unseres Fotoclubs zunächst im BernePark in Bottrop. Das Gelände des heutigen Parks war ursprünglich eine Kläranlage. Die ganze Anlage wurde inzwischen kreativ umgestaltet: Ein ehemaliges Klärbecken ist nach wie vor mit Wasser gefüllt und dient nun als reflektierende Wasserfläche, die das Mikroklima der Umgebung positiv beeinflusst, das andere kreisrunde Klärbecken wurde zu einem begehbaren Garten mit beachtlicher Artenvielfalt umfunktioniert. So umgewidmet entstehen ein Land- und ein Wasserbiotop.
Für Fotobegeisterte bot der BernePark vielfältige Motive – von artistischen Darbietungen wie Akrobatik und Seifenblasenkunst bis hin zu den erhaltenen Industrieanlagen.
Gegen 20 Uhr setzten wir unseren Weg fort und fuhren zur Zeche Fürst Leopold in Dorsten. Auch dort fanden sich zahlreiche reizvolle Fotomotive. Ein besonderes Highlight war die große historische Dampfmaschine, die im sogenannten Umkehrmodus demonstriert wurde: Das etwa sechs Meter große Schwungrad (die Seilscheibe) wurde in Bewegung gesetzt und übertrug seine Energie auf die Dampfzylinder – ein eindrucksvolles Schauspiel industrieller Technikgeschichte.